Alex Barnica
Alex Barnica wurde am 11. September 1982 in Ciudad de Guatemala, Guatemala, geboren.
Er absolvierte 2004 das Studium der Schönen Künste an der Kunsthochschule in Cusco, Peru (Escuela Superior Autónoma de Bellas Artes Diego Quispe Tito).
2004-2009 folgte das Studium der Bildhauerei/Plastik (Escuela Nacional de Artes Plásticas Guatemala City, Guatemala).
Heute lebt und arbeitet Alex Barnica in Nouakchott, der Hauptstadt Mauretaniens.
Lateinamerikanische und mauretanische Einflüsse verbinden sich in seinem Werk zu einer einzigartigen Synthese.
Atayr – die Ausstellung
Kuratorin: Alessia Tardivo
(Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen)
Vernissage: 29. April 2023 16:00
Sternkundige denken beim arabischen Wort „Atayr“ an den Stern „Atair“, auch „Altair“, welcher sich im Sternbild Adler befindet und als zwölfthellster Stern zum wundervollen „Sommerdreieck“ gehört. Tatsächlich waren es arabische Astronomen, die Atair seinen Namen gaben. „Atayr“ lässt sich übersetzen mit „Adlerflug“ oder auch „Sturzflug des Adlers“. Diese Bezeichnung steht programmatisch für die aktuelle Ausstellung Alex Barnicas, der erstmals seine Werke in Deutschland präsentiert.
Alex Barnica lässt den Betrachter die Vogelperspektive einnehmen und über die Küste Mauretaniens fliegen, wo Wasserwüste und Sandwüste unmittelbar aufeinandertreffen: hier wimmelndes Leben – dort Lebensfeindlichkeit; hier eine blaue Welt – dort sonnenversengte Bräune; hier wellendes Licht, dort Schattenwurf im Sand. Aber auch die Wüste lebt, so zeigen es Barnicas Bilder und vermitteln eindringlich die Kraft und Verletzlichkeit dieser Lebensweise. So stark die Impression auf den ersten Blick wirkt, so tief bleibt ihr meditativer Eindruck.