Sandra Lehnis

  „Alphabet des Meeres“

14. Oktober bis 31. Dezember 2023  

Vernissage: Samstag, 14. Oktober 2023, 16:00 Uhr in der Galerie Vivere Arte,

Marktstraße 11, 69168 Wiesloch.


 


 

ALPHABET DES MEERES

 

Für die Bilder der aktuellen Ausstellung hat Sandra Lehnis das Thema Writings – Schriften wieder aufgenommen, ein Thema, das sie bereits seit 2013 begleitet. Writings – Schriften sieht Lehnis zugleich als eine Hommage an das Werk der amerikanischen Künstlerin Agnes Martin (1912-2004, The Writings). Martins stille und meditative Bilder berühren die Schweizer Künstlerin zutiefst. Writings – Schriften entstehen, indem die Künstlerin Linien oder Punkte empfindsam berührend über die Fläche legt. Diese Linien fühlen sich in den Worten von Sandra Lehnis wie Liebesbriefe an, die sie der mediterranen Landschaft und Schönheit widmet. Für die aktuellen Werke benutzt die Künstlerin neben Acrylfarbe und Stiften auch Sand als Gestaltungsmittel. So werden die Sand-Linien und Sand-Punkte zu einer Art Alphabet des Meeres. Die Künstlerin präsentiert zum ersten Mal überhaupt auch großformatige Digitalprints (150 x 120 cm) in limitierter Auflage. Die Grundlage für diese Digitalprints sind Monotypien in Ölfarbe mit dem Titel unfolding. Mit ihren sehr reduzierten und minimalistisch gehaltenen Werken möchte Sandra Lehnis den Betrachter einladen, sich auch auf das Unsichtbare in ihren Bildern einzulassen und in die Stille einzutauchen, die diese ausstrahlen. 




 

Sandra Lehnis ist eine mehrfach ausgezeichnete Malerin, Zeichnerin und Grafikerin: Im Jahr 2005 wurde sie von der Kunstvereinigung Olten und dem Kanton Solothurn (Schweiz) mit einem sechsmonatigen Kunststipendium in Genua (Italien) ausgezeichnet. Im Jahr 2007 gewährte ihr das Istituto Svizzero di Roma (ISR), einen zweimonatigen Aufenthalt an seinem Standort in Venedig. Nach ihrem Studium der Bildenden Kunst (1994-1997) an der Freien Akademie für Malerei und Bildende Kunst in Oberwil-Lieli (Schweiz) hat sie ihre Profession hinsichtlich Radierungstechniken erweitert (Associazione Internazionale Incisori in Rom, Italien, 1997-1999). Auch während ihrer weiteren künstlerischen Karriere hat sie ihre Kenntnisse und Fertigkeiten kontinuierlich erweitert, durch Workshops unter anderem in der Stiftung Joan Miró in Palma de Mallorca.